|
Wir raten Ihnen daher dringend zu individuellen Matratzen, die auf Gewicht und Schlafposition zugeschnitten sind. Ein innovatives Schlafsystem fördert ein gesundes Liegen und Schlafen.
In der traditionellen Harmonielehre heißt es auch, die Füße sollten nicht in Richtung der Tür liegen. Wichtiger bleibt für uns: Wir sollten zum Ersten, vom Bett aus die Tür sehen und zum Zweiten, und einen Luftzug zwischen Tür und Fenster vermeiden.
Die Bettwäsche sollte keine grellen Farben und aufregende Muster haben, sie können die Schlaflosigkeit fördern.
Harmonische Wandfarben für ein Schlafzimmer sind alle warmen Farbtöne, aber auch Rosa, Gelb, Hellgrün und Hellblau.
Den Boden empfehlen wir in einem braunem Holz oder einen hellbraunen Teppich auszulegen.
|
 |
Glücklich sind Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist!
|
|
|
Offene Balken stören unbewusst ihren Schlaf. Drapieren Sie diese mit Stoffbahnen. Der Königsweg wäre ein Himmelbett.
Zimmerbrunnen oder Wasserfallbilder sind schön aber im Schlafzimmer ungünstig, weil sie anregend auf Nieren und Blase wirken.
Pflanzen sollten im Schlafzimmer eher sparsam aufgestellt werden.
Hängeschränke oder massive Bilderrahmen über dem Kopf haben die gleiche Wirkung wie offene Balken.
Leselampen sollten sich nach Möglichkeit neben dem Bett befinden, nicht hinter oder über ihrem Kopf.
Kabelsalat und Heizdecken unter dem Bett sind Verursacher elektromagnetischer Felder, die auf Dauer krank machen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit - Elektrogeräte und Metall in jeder Form im Schlafzimmer.
Federkernmatratzen sind metallisch, daher nicht empfehlenswert.
Steht ihr Bett an einer Wand wo nebenan ein Elektroboiler, ein Kühlschrank oder die Tiefkühltruhe steht, rücken Sie Ihr Bett weg.
Elektromagnetische Strahlen durchdringen jede Zimmerwand.
|
|